Bibelwoche 2021 digital
Bibelwoche 2021
„In Bewegung — in Begegnung“
Zugänge zum Lukasevangelium
Miteinander in Kontakt zu sein, ist ein existentielles Bedürfnis. Auch für Jesus war das Unterwegssein mit Menschen und zu Menschen hin essenziell. Die Begegnungen mit Jesus Christus prägen die Geschichten des Lukasevangeliums und sind der Stoff, aus dem die Ökumenische Bibelwoche 2020/2021 mit dem Thema „In Bewegung — in Begegnung. Zugänge zum Lukasevangelium“ gewebt ist.
Die Bibelwoche findet in diesem Jahr als ein gemeinsame Bibelwoche der drei Schwesternkirchgemeinden über die Video-Chat-Plattform „Zoom“ statt. An jedem Abend vom 15.-19. März, jeweils um 19:30 Uhr lädt ein anderer Pfarrer oder Pfarrerin ein sich mit einem Bibeltext aus dem Lukasevangelium zu beschäftigen.
Mo | 15.03. | 19:30 | Thema 1: „Hüpfen und Hoffen“ Lk 1,39-56 | Pfrn. Klement |
Di | 16.03. | 19:30 | Thema 3: „Geben und Vergeben“ Lk 7,36-50 | Pfr. Köber |
Mi | 17.03. | 19:30 | Thema 4: „Hören und Handeln“ Lk 10,38-42 | Pfr. Weber |
Do | 18.03. | 19:30 | Thema 5: „Heilen und Danken“ Lk 17,11-19 | Pfr. Pohle |
Fr | 19.03. | 19:30 | Thema 7: „Kommen und Gehen“ Lk 24,13-35 | Pfr. Wermann |
Anmeldedaten für Zoom Meeting-ID: 843 9676 9848 Kenncode: iYM7K3 |
Sie haben „Zoom“ noch nie benutzt? Sie haben folgende Möglichkeiten:
Möglichkeit 1: PC
Kopieren Sie die Internetadresse in ihren Browser und drücken Sie auf „Meeting beitreten“ oder klicken Sie einfach drauf:
https://us02web.zoom.us/j/84396769848?pwd=VEcvMUlkZXFoVHZBNGd1S1F5R2pUQT09

Möglichkeit 2: Smartphone/Tablet
Installieren Sie die Zoom-App und geben Sie dann die Meeting-ID und das Kennwort ein. Oder scannen Sie den QR – Code.
Möglichkeit 3:
Leihen Sie sich von ihren Kindern oder Enkeln das entsprechende Gerät und lassen Sie es sich gleich einstellen

Eine ausführliche Erklärung zur Benutzung von „Zoom“ finden Sie, wenn Sie die Kamera ihres Handys auf dieses QR-Symbol halten.
Bei Problemen stehen Ihnen Ihre Pfarrerin und die Pfarrer gerne mit Rat und Tat zur Seite.