
Kategorie: Allgemein


Holzbautage 15.-18.6.2023 in Dorfchemnitz

Holzbautage – was ist das?
Über 100.000 Holzbaust eine, die auf kreative Kinderhände warten, Spaß, Spiel, Gemeinschaft, biblische Botschaft und noch viel mehr. Die Holzbautage finden am Do +Fr von 14.30-18.00 Uhr, am Samstag von 10.00-16.00 Uhr und am Sonntag ab 10.00 Uhr im Gasthof Dorfchemnitz statt.
Falls Sie keine Möglichkeit haben, Ihr Kind zu bringen oder abzuholen, finden wir eine Möglichkeit.
Am Samstag und Sonntag gibt es einen Mittagsimbiss. Getränke stehen ebenfalls zur Verfügung. Wer kann, darf uns herzlich bei den hohen Kosten mit einer Spende unterstützen. Vielen herzlichen Dank! Bitte melden Sie ihr Kind/ ihre Kinder an und geben die vollständig ausgefüllte Anmeldung bis zum 31 5.2023 bei Andrea Schlesier, Annett Schenk, Daniela Griesbach oder in den Briefkästen der Pfarrhäuser Sayda, Dorfchemnitz und Clausnitz ab.
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Daniela Griesbach (Tel 01746418598 o. daniela.griesbach@evlks.de)
Wir sind gespannt und freuen uns auf diese Zeit!
Wir bitten um Anmeldung bis 31.5.23.


Kindergottesdienst

Kinderkirchenführung am 11.9.2022 um 14 Uhr in der Kirche Clausnitz.


Christenlehre in Cämmerswalde:
Wir treffen uns alle 14 Tage im Pfarrhaus Cämmerswalde von 14.10 Uhr bis 15.30 Uhr und ich nehme die angemeldeten Kids gleich von der Schule mit. Dann ist es am 25.9., am 7.10., am 4.11., am 25.11., am 2.12. und am 16.12.

Christenlehre in Clausnitz
Achtung! Durch die sich ständig verändernden Stundenpläne beginnen wir am :
Montag, den 19.9.2022 mit den Klassen 3 und 4 in der 7. Stunde, von 13.45 bis 14.30 Uhr im Pfarrhaus wöchentlich. Dann ist am 26.9. und am 10.10., am 7.11., am 14.11., am 21.11., am 28.11., am 5.12., am12.12., am 19.12. Alle Eltern werden noch schriftlich informiert.
Dienstag, den 20.9.2022 mit den Klassen 1 und 2 in Clausnitz wöchentlich von 12.45 bis 13.30 Uhr. Dann ist es am 22.9., am 29.9., am 6.12., am 13.12. im Pfarrhaus . Alle Eltern werden noch schriftlich informiert

Wir gehen wieder auf Wanderung – herzliche Einladung dabei zu sein:
Am Sonntag, den 24.7. treffen wir uns 9 Uhr am Sandberg in Frauenstein zur Bibelgesprächswanderung. Wir gehen von dort über das Silberne Klassenzimmer hinunter ins Gimmlitztal und wieder zurück nach Frauenstein. Unterwegs gibt es kleine geistliche Impulse und wir werden auch picknicken. Die Wegstrecke ist ca. 5 km. Gegen 12 Uhr sind wir wieder zurück. Auch Kinder können gerne mitkommen. Bitte Picknickdecke und etwas zum Essen mitbringen.
Bei Fragen kann man sich gerne an Pfarrerin Christine Klement wenden (037320 1567).

Gottesdienst im Festzelt zum Hammerfest in Dorfchemnitz
Herzliche Einladung zum Hammerfest 2022 vom 8.-10.Juli am Eisenhammer Dorfchemnitz.


Nachholtermin Online-Bibelwoche
Thema: Bibelwoche von Markus Köber
Uhrzeit: 6.Apr..2022 07:30 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://eu01web.zoom.us/j/67464603258?pwd=dUN4TVN1NWZTaHgxS2d3ZjVwL2p3Zz09
Meeting-ID: 674 6460 3258
Kenncode: 0815
Schnelleinwahl mobil
+496938079883,,67464603258#,,,,*0815# Deutschland
+496938079884,,67464603258#,,,,*0815# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
+49 69 5050 0951 Deutschland
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
Meeting-ID: 674 6460 3258
Kenncode: 0815
Ortseinwahl suchen: https://eu01web.zoom.us/u/czQE6FIoj
——–
Pfr. Markus Köber / Mittelstr. 1 / 09619 Mulda / Tel. 037320-1500 (AB)
Ev.-Luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf / Hauptstr. 125 / 09618 Großhartmannsdorf
Seelsorgebereich Zethau und Mulda-Helbigsdorf / www.kirche-grosshartmannsdorf.de
Vertretung für die vakante 1. Pfarrstelle im Schwesterkirchverhältnis seit 1.3.2022

Hilfe für ukrainische Geflüchtete
Auf dieser Seite finden Sie Informationen wie Sie mit unserer Kirchgemeinde Geflüchtete unterstützen können.
auch unsere Gemeinde bereitet sich auf mögliche Hilfen vor. Pfr. Pohle sammelt und koordiniert mögliche Hilfsangebote Ihrerseits z.B. Fahrdienste, Unterkunft, Begleitung bei Behörden, eigene Unterbringungsmöglichkeiten. Bitte schreiben Sie im Falle Ihrer Bereitschaft eine E-Mail an philipp.pohle@evlks.de mit ihren Kontaktdaten und welche Form der Hilfe Sie sich vorstellen können. Ich werde dann im gegebenen Fall Sie kontaktieren.
Sachspenden
Bitte geben Sie Sachspenden nur nach direkter Rücksprache mit uns ab. Auf der Homepage finden sie den aktuellen Hilfsbedarf.
Gut erhaltene Kleider und Schuhe, Decken und Bett-, Tisch und Badwäsche können Sie bei Familie Janzen abgeben (Halbe Metze 5 Friedenshof 09544 Cämmerswalde; Tel: Günter J. 037327 83422; Tel. Jutta J. 037327 83421)
Geldspenden, auch wenn sie für unsere Kirchgemeinde gedacht sind, bitten wir auf das Spendenkonto unseres Kirchenbezirks Freiberg zu überweisen. So können die Gelder zielgerichtet an die Kirchgemeinden verteilt werden, die es brauchen. Wir greifen als Kirchgemeinde auf diese Gelder im Bedarfsfall ebenfalls zu. Bitte nutzen Sie zur Überweisung diese Kontoinformationen: Kassenverwaltung Pirna IBAN: DE42 3506 0190 1617 2090 51; BIC: GENODED1DKD; Verw.-Zweck: RT 1300 – Ukrainehilfe
Wenn Sie darüber hinaus für Hilfe für Ukrainer spenden möchten, können Sie das über die Diakonie Katastrophenhilfe tun: https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende
Evangelische Bank | IBAN: DE68520604100000502502 | BIC: GENODEF1EK1